


» Jetzt informieren!

- Startseite
- Online-Produkte
- Vermieterratgeber
- Shop
- Aktuelles
- Topthemen
- Selbstnutzer im Nachteil
- Vermietete Eigentumswohnung
- Kaufpreisaufteilung für die Abschreibung
- Kostenverteilung in der GdWE
- Kinderreiche Familien
- Mieterhöhung
- Mietnomaden
- Themenarchiv
- Studie zur Bezahlbarkeit von Mieten
- Mietminderung
- Kehr- und Überprüfungsordnung
- Wohnrecht
- Grundsteuer
- Mietende
- Neue Gesetzgebung
- Sturmschäden
- Wohnraummietrecht
- Wohnkostenbelastung
- Grundsteuer
- Auswirkungen der Grunderwerbsteuer
- Wohnrecht
- Grundsteuerranking 2024
- Mietrechtsänderungen
- Mietkündigung und Räumungsklage
- Finanzierung
- Gebäudeenergiegesetz (GEG)
- Elektronische Rechnungen
- Mietendeckel
- Lastenzuschuss
- Zahlungsverzug
- Mietkündigung
- Wohnungseigentum
- Kürzung der Förderung von Energieberatungen
- Urteil zur Mietkaution
- Grundsteuer
- Einsparpotenzial im Neubau
- Entwicklung am Immobilienmarkt
- Heizung richtig warten
- Sanierungsmaßnahmen
- Kennzahlen der Wärmepumpe
- Immobilienkauf
- Kaution
- Grundsteuer-Bundesmodell
- Immobilienverwaltung in der GdWE
- Wärmepumpen in Mehrfamilienhäusern
- WohnKlima-Panel
- Nachbarrecht
- Vorweggenommene Erbfolge
- Aufteilung der Kohlendioxidkosten
- Jahressteuergesetz
- Heizungsgesetz
- CO2-Kostenaufteilung
- Wachstumschancengesetz
- Flächendefizit
- Schönheitsreparaturen
- Betreten vermieteter Wohnung durch Vermieter
- Aktuelles Mietrecht
- Solarpaket
- Kleinreparaturklausel
- Die Zukunft des Wohnens
- Bezahlbares Bauen und Wohnen
- Immobilienschenkung
- Dachwartung
- Gewerbemiete
- Heizungstausch
- Telekommunikationsgesetz
- Immobilienverkauf
- Mietkauf
- Grundsteuer
- Energieausweis
- Pressemitteilungen
- Presse-Archiv
- EBZ-Studie
- Bundesförderung für effiziente Gebäude
- Der Gaspreisdeckel
- Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetz
- Energiesparend heizen, Schimmelpilz vermeiden
- Wohnen in Deutschland
- Auszeichnung durch Trusted Shops
- DIW-Studie
- Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
- Topthemen
- Kunden-Login
- Kunde werden
- Über uns



Pressemitteilung vom 24.03.2022
Online-Mietverträge vom Haus & Grund Verlag jetzt mit digitaler Signatur
Handschriftliche Unterzeichnung nicht mehr erforderlich – Identitätsprüfung durch SCHUFA
Ab sofort ist es möglich, einen beim Haus & Grund Verlag erworbenen elektronischen Wohnraum-Mietvertrag digital zu „unterschreiben“. Eine handschriftliche Unterzeichnung des Vertragstextes durch Vermieter und Mieter ist für den rechtswirksamen Abschluss des Vertrages dann nicht mehr erforderlich. Die Vorteile: Im Vergleich zur Papierversion ist der Einsatz deutlich effizienter, erspart Kosten, ist schneller und für die Anwender bequemer.

Voraussetzung für den Online-Vertragsabschluss ist, dass im Einzelfall die Identität von Vermieter und Mieter eindeutig nachgewiesen werden kann. Denn ein Vertragsabschluss unter Abwesenden ohne Identitätsprüfung birgt zahlreiche Manipulationsgefahren und damit im Streitfall hohe finanzielle Risiken. Was passiert, wenn der Mieter im Streitfall behauptet, dies sei gar nicht seine Unterschrift und es gäbe keinen schriftlich abgefassten Mietvertrag?
Daher nutzt das Mietvertragsportal unter der Internetadresse www.haus-und-grund.com für den Vertragsabschluss auf digitalem Weg die sogenannte „fortgeschrittene elektronische Signatur“. Das dafür von den Kooperationspartnern des Haus & Grund Verlages, der SCHUFA und dem Internetdienstleister KOMTRIGON entwickelte Verfahren überprüft die Identitäten natürlicher Personen und verifiziert diese sekundenschnell.
„Mit unserer Identitätsprüfung gewähren wir unseren bundesweit über 150.000 Kunden bei Abschluss eines Mietvertrages einen so hohen Sicherheitsstandard im Bereich der elektronischen Signatur, wie er bis heute kaum am Markt zu finden ist“, so Haus & Grund-Verlagsgeschäftsführer Dennis Soldmann.
» Zur digitalen SignierungFoto: Haus & Grund Verlag, im Bild: Haus & Grund Verlagsgeschäftsführer Dennis Soldmann (l.) und Henrik Kundrun, Geschäftsführender Gesellschafter der Fa. Komtrigon bei Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarung
Presse- Archiv
- Aktuelles
- Topthemen
- Pressemitteilungen
- Presse-Archiv
- EBZ-Studie
- Bundesförderung für effiziente Gebäude
- Der Gaspreisdeckel
- Erdgas-Wärme-Soforthilfegesetz
- Energiesparend heizen, Schimmelpilz vermeiden
- Wohnen in Deutschland
- Auszeichnung durch Trusted Shops
- DIW-Studie
- Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)





